Neues aus dem QM Pankstraße

Die neuen Kalender für 2026 sind da!

Auch für das nächste Jahr gibt es wieder die übersichtlichen Kalender – im praktischen A4-Format, mit interkulturellen Feiertagen und Fotos aus unserem schönen Quartiersmanagement-Gebiet.  Wer ...

Vom Nettelbeckplatz zum Martha-Ndumbe-Platz

Mit der offiziellen Umbenennung des Nettelbeckplatzes in Martha-Ndumbe-Platz endet ein mehrjähriger Prozess. Bereits 2021 wurde das Umbenennungsverfahren durch die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Mitte eingeleitet und ein ...

Grün in der Schönwalder Straße – Kita-Kinder verschönern ihre Straße

In diesem Jahr haben sich die Kinder der Kita Paradiesvögel "Die Elstern" mit einem Thema beschäftigt, das ihnen sehr am Herzen liegt: der Müll vor ...

Vom Quartiersprojekt zur Nachbarschaftsinitiative: Temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen im Panke-Quartier

Zwei Straßen, viele engagierte Nachbar*innen und ein wachsendes Netzwerk: Das Projekt „Temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen“ sorgt seit 2023 für Vernetzung, Begegnung und Beteiligung vom Leopoldplatz ...

Stimme & Wandel: Jugendliche gestalten ihren Kiez mit

Wie erleben Kinder und Jugendliche ihren Alltag im Quartier rund um die Pankstraße? Was brauchen sie, um sich gehört und beteiligt zu fühlen? Diesen Fragen ...

Ein Schutzraum für Bewegung: Neues Sportprojekt für Mädchen im Quartier Pankstraße

Wer die Pankstraße entlang geht, sieht seit 2022 den neuen Basketballplatz für Kinder und Jugendliche an der Albert-Gutzmann-Schule. Entstanden ist der Freiplatz im Rahmen des ...

Nächste Veranstaltungen

  • Kiez:Klub-Forum

    Haus der Jugend Reinickendorferstr. 55, Berlin

    Im August 2025 hat sich im Rahmen des QM-Projekts „Aufbau von Selbstorganisation und Stärkung des Ehrenamts im Quartier“ des Quartiersmanagements Pankstraße der Kiez:Klub gegründet – gemeinsam mit engagierten Nachbar*innen. Der…

  • Kiezkino

    Begegnungszentrum Haus Bottrop Schönwalderstraße 4, Berlin

    Das Haus Bottrop läd die gesamte Nachbarschaft herzlich zu einem weiteren Kiezkino-Filmabend im November ein. Im Rahmen der "Woche gegen Gewalt an Frauen 2025" wird der Film "Zuflucht nehmen" gezeigt.…